
VIKTORIA WINKLER
HEILPRAKTIKERIN PSYCHOTHERAPIE

Über mich
Bevor ich meiner Berufung als Heilpraktikerin für Psychotherapie gefolgt bin, habe ich zehn Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet. In dieser Zeit habe ich als Projektleiterin sowohl kleine, hochspezialisierte Teams geführt als auch komplexe Großprojekte mit internationalen Partnern verantwortet. Ich war es gewohnt,
-
unter Druck klare Entscheidungen zu treffen,
-
komplexe Sachverhalte analytisch zu durchdringen und zu strukturieren,
-
verschiedene Interessen zu koordinieren, und
-
Strukturen zu schaffen, in denen Menschen gemeinsam Ziele erreichen können.
Die Fähigkeiten, die ich in der Unternehmensberatung erworben habe – Mediation, Kommunikation, analytisches Denken, Einsicht in anspruchsvolle berufliche Umfelder – bilden bis heute eine wichtige Säule meiner therapeutischen Arbeit.
Eine weitere Säule sind die vielfältigen therapeutischen Fähigkeiten, die ich mir durch zahlreiche Aus- und Weiterbildungen angeeignet habe. Sie ermöglichen es mir, individuell auf die Bedürfnisse meiner Klient:innen einzugehen, ihre innere Welt besser zu verstehen und die guten Gründe hinter ihrem symptomatischen Verhalten zu erkennen.
Die dritte Säule ist Achtsamkeit. Ich bin überzeugt, dass es für nachhaltige Heilung und ein erfülltes Leben entscheidend ist, wieder zu sich selbst zu finden. Durch meine eigenen Erfahrungen – unter anderem bei Retreats und Klosteraufenthalten – habe ich selbst erfahren dürfen, welche positiven Veränderungen Achtsamkeitspraktiken wie Meditation, Yoga oder Qigong im Leben bewirken können. Diese Praktiken öffnen den Zugang zu uns selbst und helfen, die Potenziale zu entdecken, die in uns liegen.
Die letzte Säule ist unsere Lebensführung. Sie umfasst Themen wie Ernährung, Bewegung sowie die Nähe zur Natur. Zahlreiche Studien belegen den Zusammenhang zwischen einer gesunden Lebensführung und unserem psychischen Befinden. Ich bilde mich kontinuierlich sowohl zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen als auch zu traditionellen östlichen Lehren weiter, um meinen Klient:innen ein fundiertes und zugleich ganzheitliches Verständnis für ein gesundes Leben zu vermitteln.
Ich bin davon überzeugt, dass alle vier Elemente notwendig sind, um ein gesundes und zufriedenes Leben zu führen.
Mein therapeutisches Vorgehen
In Deutschland gibt es vier psychotherapeutische Verfahren,die sozialrechtlich anerkannt sind (gelten im Sinne des Sozialgesetzbuchs als wissenschaftlich fundiert und damit im Kassensystem verankert):
-
Verhaltenstherapie
-
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
-
Psychoanalyse
-
Systemische Therapie
Die systemische Therapie bildet das Fundament meiner Arbeit. Sie betrachtet nicht nur den Einzelnen, sondern auch sein Umfeld – also Beziehungen, Familie, Arbeit, Lebenskontexte. Symptome werden nicht isoliert betrachtet, sondern im Zusammenspiel mit dem sozialen System verstanden. Es wird nie nach einem "Schuldigen" gesucht sonder vielmehr versucht zu verstehen, welche guten Gründe es für das gezeigte Verhalten gibt.
Darüber hinaus gibt es jedoch eine Vielzahl weiterer therapeutischer Ansätze, die – auch wenn sie nicht im Kassensystem verankert sind – wissenschaftlich erforscht und nachweislich wirksam sind.
Ich bin davon überzeugt, dass es nicht die eine Therapieform für alle gibt. Jeder Mensch ist einzigartig – mit seiner Geschichte, seinen inneren Ressourcen, seinen ganz persönlichen Bewältigungsstrategien. Deshalb arbeite ich integrativ: Ich kombiniere unterschiedliche Methoden und therapeutische Ansätze – individuell abgestimmt auf jeden Einzelnen.
Im Mittelpunkt steht für mich nicht die Methode, sondern der Mensch.

„Where you place your attention is where you place your energy.“– Joe Dispenza

Mein Werdegang
2012-2015
Studium
Studium international Management an der Hochschule Heilbronn
2015-2023
Unternehmensberatung
Tätig bei der Braincourt GmbH, zuletzt als Manager im Bereich BI Consulting
2023-2025
Unternehmensberatung
Tätig bei der Capgemini Deutschland GmbH als Senior Manager im Bereich Projektmanagement
2015-2025
Weiterbildungen
Diverse Weiterbildungen in den Bereichen: Teamentwicklung, Führung und Kommunikation.
2023-2025
Systemische Therapeutin
Ausbildung als systemische Therapeutin an der Akademie für Psychotherapie, Speyer
2023-2025
Therapeutische Aus- und Weiterbildungen
Diverse Weiterbildungen in therapeutischen Praktiken:
-
Arbeiten mit dem inneren Kind
-
Autogenes Training
-
Progressive Muskelentspannung
-
Verhaltentherapeutische Techniken
-
MET-Therapie
-
Gestalttherapeutische Techniken
-
Techniken der Psychoanalyse
-
Techniken der Gesprächstherapie nach Rogers
-
Meditationstechniken
2025
Heilpraktikerin Psychotherapie
Zulassung durch das Gesundheitsamt zur berufsmäßigen Ausüben der Heilkunde ohne Bestallung auf dem Gebiet der Psychotherapie.