
VIKTORIA WINKLER
HEILPRAKTIKERIN PSYCHOTHERAPIE

Häufige Anliegen
-
Anhaltende Traurigkeit oder Niedergeschlagenheit
-
Ängste, Sorgen oder Panikattacken
-
Gefühl der Leere oder Sinnlosigkeit
-
Stress, Überforderung oder Burnout
-
Niedriges Selbstwertgefühl oder Selbstzweifel
-
Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen oder Prioritäten zu setzen
-
Probleme in der Lebensbalance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
-
Rückzug von sozialen Kontakten oder Schwierigkeiten, Beziehungen zu pflegen
-
Schwierigkeiten, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und durchzusetzen
-
Konflikte in Partnerschaften, Familie oder am Arbeitsplatz
-
Trennungen oder Verlust
-
Kommunikationsprobleme und Missverständnisse in Beziehungen
-
Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung
-
Suche nach Sinn, Klarheit oder innerer Stabilität
-
Schlafprobleme oder Erschöpfung
-
Psychosomatische Beschwerden wie Verspannungen, Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Probleme
-
Ungesunde Lebensgewohnheiten und der Wunsch nach Veränderung



Typische Krankheitsbilder im therapeutischen Rahmen
-
Depressive Erkrankungen (mögliche Symptome: Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Störungen des Essverhaltens, Selbstwertprobleme, Konzentrationsproblemen, Suizidgedanken, gedrückte Stimmung)
-
Manische Erkrankungen (mögliche Symptome: stark gehobene Stimmung, ungewöhnlich gesteigertes Selbstwertgefühl, gesteigerte Risikobereitschaft, gesteigerte sexuelle Appetanz, Distanzloses Verhalten, verringerte Hemmungen)
-
Bipolare Störungen (manische und depressive Phasen im Wechsel)
-
Angststörungen (diffuse oder spezifische Ängste wie Angst in sozialen Situation, Angst im Verkehr, Höhenangst, Angst in engen Räumen)
-
Essstörungen (Bulimie, Anorexie, Essattacken)
-
Impuls-Kontroll-Störungen
-
Persönlichkeitsstörungen
-
Sucht-Nachbetreuung (im Anschluss an einen Entzug und eine Entwöhnung)
Krankheitsbilder die ich nicht behandle
-
Psychotische Erkrankungen
-
Sucht-Enzug oder Entwöhnung
-
PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung)